Preisträger Friedrich-Wilhelm Meinecke - Gedächtnispreis 2025 Jasmin Mahler Erste Analysen der Daten des ParaReg-Registers über Wiederaufnahmen von traumatisch und nicht-traumatisch Querschnittgelähmten Patrick Jersch Erkenntnisse aus der Operationalisierung einer explorativen Studie zum Zusammenhang zwischen Inkontinenzepisoden und Menstruationszyklus bei Frauen mit einer Querschnittlähmung-traumatisch Querschnittgelähmten PD Dr. med. Anke Scheel-Sailer und Prof. Dr. med. Norbert Weidner Klinische S3-Leitlinie: Diagnostik und Therapie der akuten Querschnittlähmung
39. Jahrestagung 39. Jahrestagung10.-12. Juni 2026Stadthalle Tübingen/Fellbach Querschnittzentrum - Wir sind ein Team...
Zum SCI-Day am 5. September 2025: Aktuelle Ergebnisse der GerSCI-Studie beleuchten Versorgung und Lebensqualität von Menschen mit Querschnittlähmung in Deutschland Zum SCI-Day am 5. September 2025: Aktuelle Ergebnisse der GerSCI-Studie beleuchten Versorgung und...
More Articles 30. Juni 2025 Ernennung zum Ehrenmitglied von Prof. Dr. Armin Curt 23. Juni 2025 Preisträger Friedrich-Wilhelm Meinecke - Gedächtnispreis 2025 26. August 2024 38. Jahrestagung der Deutschsprachigen Medizinischen Gesellschaft für Paraplegiologie in Heidelberg 27. Juni 2024 Die DMGP hat an ihrer Mitgliederversammlung vom 8.6.2024 ein Peter Richarz zum Ehrenmitglied ernannt
Nogo Inhibition in Spinal Cord Injury – Internationale multizentrische NISCI-Studie Nogo Inhibition in Spinal Cord Injury - Internationale multizentrische NISCI-Studie Seit Mai 2019...
ParaReg – das web-basierte DMGP-Register zum lebenslangen Monitoring von Querschnittgelähmten In Deutschland unterscheiden sich die postakuten Behandlungspfade von Rückenmarksverletzten in Abhängigkeit von...