HistorieGründung der DMGP1984Anregung zur Gründung einer „Deutschsprachigen MedizinischenGesellschaft für Paraplegiologie“ auf Vorschlag von Dr. F.-W. Meinecke, ausgegangen vom „Arbeitskreis Querschnittlähmungen“ der Anlaufstelle zur Vermittlung von Betten für Querschnittgelähmte. Der vorbereitenden Gruppe gehörten an: Prof. Dr. V. Paeslack (federführend) PD Dr. H. J. Gerner Prof. Dr. W. Grüninger Dr. F.-W. Meinecke Dr. B. Spahn06.10.1985 Hamburg: Gründungsveranstaltung 1. Vorsitzender: Prof. Dr. V. Paeslack 2. Vorsitzender: Dr. F.-W. Meinecke 1. Schriftführer: Prof. Dr. W. Grüninger 2. Schriftführer: Dr. H. Bilow Schatzmeister: Dr. G. Zäch08.10.1987 Hamburg:Satzungsänderung1997Affiliation mit der International Medical Society of Paraplegia - IMSOP (heute International Spinal Cord Society – ISCoS)26.10.2006 HamburgSatzungsänderung und Verlegung des Vereinssitzes nach Berlin15.05.2009 HalleSatzungsänderung 2011Kooperation mit der DGOU (Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie) als "Sektion"27.06.2015 KasselSatzungsänderung2016Kombinierte Mitgliedschaft DMGP - ISCoS möglich19.05.2018 WienSatzungsänderungAus der Deutschsprachigen Medizinischen Gesellschaft für Paraplegie wird die Deutschsprachigen Medizinische Gesellschaft für Paraplegiologie 2019Neue Satzung2024Neue Satzung – neu gibt es berufsgruppenspezifische und berufsgruppenübergreifende Arbeitskreise. - Neue Kommissionen werden eingesetzt - Forschungskommission, Zertifizierungskommission und Programmkommission - Die Bürgen für die Aufnahme neuer Mitglieder sind nicht mehr nötig - Der erweitere Vorstand bestehend aus den Abgeordneten der Arbeitskreise sowie den Delegierten für die Fachgesellschaften und die Leiter der Kommissionen bekommt Stimmrecht bei z.B. Ausgaben über 10.000 Euro und er kann bei der Finanzplanung mitbestimmen - Die Jahrestagung wird gekürzt und findet künftig immer an 3 Tagen statt. D.h. 1 Tag Arbeitskreise und 2 Tage KongressEhemalige VorständeJahr1. Vorsitzender2. Vorsitzender1. Schriftführer2. SchriftführerSchatzmeisterPastPräsident1985Prof. Dr. V. PaeslackDr. F.-W. MeineckeProf. Dr. W. GrüningerDr. H. BilowDr. G. A. Zäch1988Dr. F.-W. MeineckeDr. C. Pons1990Dr. C. PonsDr. U. Bötel1992Dr. U. BötelPD Dr. H. J. GernerDr. W. Strubreither1993K. Dennig1994PD Dr. H. J. GernerW. Grosse1996W. GrosseDr. G. ExnerDr. H. Ch. Hufeland1998Dr. G. Exner Dr. M. Mäder2000Dr. M. MäderDr. H.-P. PätzugDr. G. Exner2001M. GrammDr. D. Michel2002Dr. H.-P. Pätzug Dr. A. NiedeggenDr. M. Mäder2004Dr. A. NiedeggenDr. H. P. JonasPD Dr. W. DiederichsDr. H.-P. Pätzug2006Dr. H. P. JonasDr. K. RöhlM. NeikesDr. A. Niedeggen2007J. Albers2008Dr. K. RöhlDr. R. MaschkeDr. H. P. Jonas2010Dr. R. MaschkeDr. D. MaierDr. K. Röhl2012Dr. D. MaierDr. R. AbelR. Altenberger Dr. R. Maschke2014Dr. R. AbelDr. M. SaurV. GengDr. D. Maier2015A. BerghammerDr. R. Abel Dr. K. Rehahn2016Dr. M. SaurDr. Y.-B. KalkeDr. K. RehahnDr. R. Abel20172018Dr. Y.-B. KalkePD Dr. R. ThietjeV. GengA. BerghammerDr. M. Saur20192020Prof. Dr. med. R. ThietjeProf. Dr. med. N. WeidnerDr. Y.-B, Kalke2021V. GengA. BerghammerK.Rehahn2022Prof. Dr. med. N.WeidnerPD Dr. Andreas BadkeProf. Dr. med. Roland Thietje2023Susanne Opel (kommissarisch)2024PD Dr. Andreas BadkeProf. Dr. Rüdiger RuppSusanne OpelMonika WeinrichProf. Dr. Norbert WeidnerHistorie der AbgeordnetenJahrÄrzteBeatmungEMSCIErgo- therapieLogo-pädiePflegePhysio- therapiePsycho- logieDarmfunktion & ErnährungSozial- dienstSport- therapiNeuro-Urologie1987Dr. C. PonsW. GrosseA. PapeDr. W. StrubreitherProf. Dr. H. Madersbacher1988Prof. Dr. H. MadersbacherM. Münz1993E. Jetter1994G. Fischer1995B. Wenck1997R. FonatschB. Schmidbauer1998Dr. H. Burgdörfer1999B. J. PetersD. Stirnimann2000Dr. G. Exner2001J. Giesecke 2002S. Tränker2003D. Sigrist-NixJ. Eisenhuth2006R. Seidler2007H. RaflerO. Mach20082009Dr. A. Niedeggen Dr. D. Kuhn2011S. TiedemannDr. R. Rupp 2012Dr. B. Domurath2014Dr. F. Michel K. Wölfel 2015Dr. M. VogelU. PfetzingT. Koban2016Dr. R. Böthig2018A. Miesen-ZölcherI. BerschB. SchulzC. Guggel2019I.Debecker2023Tanja Rieck 2024Dr. M. VogelDr. M. LandscheidProf. Dr. R. RuppN. BlümelI.MeißnerS. BuckeI. Bersch-PoradaB.SchulzV. GengT.Rieckad.interimK.Brüggemann PD Dr. R. BöthigTagungshistorie17. - 19.4.1988 1. Jahrestagung der DMGP in Bayreuth / D Thema: „Spastik - ein Problem der Rehabilitation Querschnittgelähmter“ Kongressband: Grüninger, W. (Hrsg.): Spinale Spastik. Ueberreuter WissenschaftsVerlag Wien, Berlin 1989, ISBN 3-89412-062-226. - 28.10.1988 Internationales Symposium des BerufsgenossenschaftlichenUnfallkrankenhauses Hamburg / D und der DMGP Thema: „Querschnittlähmungen: Bestandsaufnahme undZukunftsaussichten“ Kongressband: Meinecke, F.-W. (Hrsg.): Querschnittlähmungen:Bestandsaufnahme und Zukunftsaussichten. Springer Verlag Berlin, Heidelberg 1990, ISBN 3-540-51896-7; ISBN 0-387-51896-7 7. - 9.4.1989 2. Jahrestagung der DMGP in Bochum / D Thema: „Die Rolle der operativen Therapie in der Behandlung Querschnittgelähmter“5. - 7.4.19903. Jahrestagung der DMGP in Hoensbroek-Kerkrade / NL Thema: „Die Erstbehandlung und -versorgung Querschnittgelähmter aus post- stationärer Sicht“ 11.- 14.4.1991 4. Jahrestagung der DMGP in Nottwil / CH Thema: „Rehabilitation beginnt am Unfallort“ Kongressband: Zäch, G.A. (Hrsg.): Rehabilitation beginnt am Unfallort.Multidisziplinäre Betreuung Querschnittgelähmter in der Akutphase. Springer Verlag Berlin, Heidelberg 1992, ISBN 3-540-55050-X 9. - 12.04.1992 5. Jahrestagung der DMGP in Markgröningen Thema: „Langzeitverläufe und Spätresultate bei Querschnittlähmung“ Kongressband:Walker, N. (Hrsg.): Langzeitverläufe und Spätresultate bei Querschnittlähmung. Springer Verlag Berlin, Heidelberg 1994,ISBN 3-540-56982-016. - 18.4.1993 6. Jahrestagung der DMGP in Heidelberg / D Thema: „Querschnittlähmung als biographischer Prozeß“ Kongressband: Paeslack,V. (Hrsg.): Querschnittlähmung alsbiographischer Prozeß. Springer Verlag Berlin, Heidelberg 1996 ISBN 3-540-60296-825. - 28.5.199332th Annual Scientific Meeting of the International Medical Society of Paraplegia in Gent / B gemeinsame Tagung der IMSOP mit DMGP und AFIGAP26. - 29.5.19947. Jahrestagung der DMGP in Bad Wildungen / D Thema: „Querschnittlähmungen - Aktuelles aus Therapie und Forschung“ Kongressband: Gerner, H.J. (Hrsg.):Querschnittlähmungen - Aktuelles aus Therapie und Forschung. Springer Verlag Berlin, Heidelberg1996, ISBN 3-540-60167-819. - 21.1.1995 8. Jahrestagung der DMGP in Seefeld / A Thema: „Der polytraumatisierte Querschnittgelähmte“ Kongressband: Jonas,H.P.; Madersbacher,H.; Strubreither,W. (Hrsg.): Der polytraumatisierte Querschnittgelähmte. AllgemeineUnfallversicherungsanstalt, A-1200 Wien, 1995. ISBN 3-900608-27-X 25. - 27.4.1996 9. Jahrestagung der DMGP in Dresden-Kreischa / D Thema: „Selbstbestimmtes Leben“ Kongressband: Grosse,W.; Pätzug H.P.(Hrsg.): Selbstbestimmtes Leben, Erwartungen, Möglichkeiten, Grenzen. Michel SandsteinVerlagsgesellschaft mbH, Fresden, 1999. ISBN 3-930382-26-1 17. - 19.4.1997 10. Jahrestagung der DMGP in Hamburg / D Thema: „Lebenslange Nachsorge“14. - 16.5.1997 36th Annual Scientific Meeting of the International Medical Society of Paraplegia in Innsbruck / A gemeinsame Tagung der IMSOP mit DMGP und AFIGAP8. - 10.10.199811. Jahrestagung der DMGP in Murnau / D Thema: „Die postakute Phase“ 15. - 18.9.1999 12. Jahrestagung der DMGP in Nottwil / CH Thema: „Querschnitt im Längsschnitt, Erstversorgung – Lebenslange Betreuung“ Kongressband: Zäch, G. A,; Gmünder, H. P.; Koch, H. G. (Hrsg.): Querschnitt im Längsschnitt, Erstversorgung – Lebenslange Betreuung Schweizer Paraplegiker Zentrum, 2000 17. - 19.5.2000 13. Jahrestagung der DMGP in Heidelberg / D Thema: „Paraplegie 2000; Aktueller Stand und künftige Aufgaben der Paraplegiologie“ Kongressband: Gerner, H. J.: (Hrsg.): Querschnittlähmung. Neue Behandlungskonzepte. Steinkopf, Darmstadt, 2003 16. - 19.5.200114. Jahrestagung der DMGP in Bayreuth Thema: "Nichttraumatische Querschnittlähmung" Kongressband 14. Jahrestagung: W. Grüninger, M. Pott (Hrsg.): Nichttraumatische Querschnittlähmungen. Steinkopf, Darmstadt, 2003. ISBN 2-7985-1418-6 30.5. - 1.6.2002 15. Jahrestagung der DMGP in Basel / CH Thema: „Autonomes Nervensystem“15. - 17.5.2003 16. Jahrestagung der DMGP in BerlinThema "Funktionsverbesserungen" bei Querschnittlähmung29.9 - 2.10.200417. Jahrestagung der DMGP in Zürich in Verbindung mit der 3. Gemeinsamen Tagung der Schweizerischen, Deutschen und Österreichischen Gesellschaften für Neurorehabilitation und dem 1. Regionaltreffen des Weltforums für Neurorehabilitation (WFNR) Thema: "Evidence-Based Medicine bei Querschnittlähmung"6. - 9.4.2005 18. Jahrestagung der DMGP in Alpbach/A Thema: "Einsatz ganzheitlich-medizinischer Methoden in der Querschnittgelähmtenbehandlung" Kongressband: "Einsatz ganzheitlich- medizinischer Methoden in der Querschnittgelähmtenbehandlung". Auf CD /AUVA200619. Jahrestagung der DMGP in Hamburg Thema: "Querschnittlähmung - wohin geht es?"200720. Jahrestagung der DMGP in Wien Thema: "Der thorako- lumbale Übergang"21. - 24.5.2008 21. Jahrestagung der DMGP in Rostock Thema: "Interdisziplinäre Kommunikation" 13. - 16.5.2009 22. Jahrestagung der DMGP in Halle Thema: "Tetraplegie"Abstract der Tagung als PDF herunterladen9. - 12.6.2010 23. Jahrestagung der Deutschsprachigen Medizinischen Gesellschaft für Paraplegie - DMGP Schweizer Paraplegiker- Zentrum Nottwil / CH Thema: "Aging - Alt werden mit Querschnittlähmung" 25. - 28.5.2011 24. Jahrestagung der Deutschsprachigen Medizinischen Gesellschaft für Paraplegie - DMGP Berufsförderungswerk, Bad Wildbad /D Thema: "Berufliche Rehabilitation Querschnittgelähmter - ein entscheidender Schritt zur gesellschaftlichen Teilhabe"Abstract der Tagung als PDF herunterladen20. - 23.6.2012 25. Jahrestagung der Deutschsprachigen Medizinischen Gesellschaft für Paraplegie - DMGP Kollegienhaus der Universität Basel und REHAB Basel/CH Thema: "INNEN und AUSSEN - Räume, Grenzen, Übergänge"4. - 8.6.2013 6. Jahrestagung der Deutschsprachigen Medizinischen Gesellschaft für Paraplegie - DMGP Murnau am Staffelsee / D Thema: "Neue Technologien! Neue Perspektiven!? Neue Ergebnisse?"Abstract der Tagung als PDF herunterladen1. - 4.6.2014 27. Jahrestagung der Deutschsprachigen Medizinischen Gesellschaft für Paraplegie - DMGP Kloster Banz / Bad Staffelstein / D Thema: "Geht nicht, gibt's nicht!? - Die Herausforderungen moderner QuerschnittmedizinAbstract der Tagung als PDF herunterladen24. - 27.6.2015 28. Jahrestagung der Deutschsprachigen Medizinischen Gesellschaft für Paraplegie - DMGP Hessisch Lichtenau / Kassel / D Thema: "Querschnittlähmung ohne Trauma?"Abstract der Tagung als PDF herunterladen25.-28.6.2016 29. Jahrestagung der Deutschsprachigen Medizinischen Gesellschaft für Paraplegie - DMGP Hamburg / D Thema: "Inklusion von Menschen mit Querschnittlähmung: eine multiprofessionelle Herausforderung"Abstract der Tagung als PDF herunterladen17.-20.5.2017 30. Jahrestagung der Deutschsprachigen Medizinischen Gesellschaft für Paraplegie - DMGP Ulm / D Thema: "Auch mit Querschnittlähmung geht es weiter!"Abstract der Tagung als PDF herunterladen16. - 19. Mai 201831. Jahrestagung der Deutschsprachigen Medizinischen Gesellschaft für Paraplegie - DMGP Klosterneuburg/Wien AT Thema: Die Rolle des autonomen Nervensystems bei QuerschnittlähmungAbstract der Tagung als PDF herunterladen22. - 25. Mai 201932. Jahrestagung der Deutschsprachigen Medizinischen Gesellschaft für Paraplegie - DMGP Koblenz Thema: Querschnittlähmung im Alter, Abschieben oder RehabilitierenAbstract der Tagung als PDF herunterladen22. - 25. April 202033. Jahrestagung der Deutschsprachigen Medizinischen Gesellschaft für Paraplegie - DMGP NottwilAbsage des Kongresses in Notwil aufgrund des Coronavirus (daher auch kein Abstract-Band)16. - 19. Juni 202134. Jahrestagung der Deutschsprachigen Medizinischen Gesellschaft für Paraplegie - DMGP BochumThema: Die multiprofessionelle Behandlung von Menschen mit Querschnittlähmung zwischen Anspruch und WirklichkeitAbstract der Tagung als PDF herunterladen22.6.-25.6.202235. Jahrestagung der Deutschsprachigen Medizinischen Gesellschaft für Paraplegie - DMGP Bad WildungenThema: Spätfolgen der Querschnittlähmung – Prävention und TherapieAbstract der Tagung als PDF herunterladen19.-22.4.202336. Jahrestagung der Deutschsprachigen Medizinischen Gesellschaft für Paraplegie - DMGP Nottwil/CHThema: Komplexität QuerschnittlähmungAbstract der Tagung als PDF herunterladen5.-8. Juni 202437. Jahrestagung der Deutschsprachigen Medizinischen Gesellschaft für Paraplegie - DMGP WeimarThema: Anspruch – Wirklichkeit – ChanceAbstract der Tagung als PDF herunterladen